
Produkte & Preise
lieferbar -
ausverkauft -
geringe Mengen vorhanden
Unser besonderes Streuobst-Highlight |
0,75 l | Flasche | 6,80 | ||
ist der neue Apfelsecco 10 % vol. |
0,2 l | Flasche | 3,00 | ||
vol. % | Produkt | 0,1 l | 0,2 l | 0,5 l | |
Standardsortiment | |||||
![]() |
41 % | Kräutergeist | 5,00 | 8,00 | 13,00 |
mit 40 versch. Kräutern & Gewürzen | |||||
![]() |
41 % | Anisgeist | 5,00 | 8,00 | 13,00 |
mit ganzem Sternanis destilliert | |||||
![]() |
41 % | Kümmelgeist | 5,00 | 8,00 | 13,00 |
nach dem Essen | |||||
![]() |
42 % | Meerrettichgeist | 5,00 |
8,00 |
13,00 |
sehr interessant zur Brotzeit | |||||
![]() |
41 % | Bärlauch - Spirituose | 8,00 | 13,00 | |
überwältigend im Duft, dezent im Aroma | |||||
![]() |
40 % | Walnußgeist | 6,00 | 11,00 | 18,00 |
aus Bio-Walnüssen | |||||
![]() |
39 % | feiner Haselnussgeist | 7,00 | 13,00 | 23,00 |
nur aus gerösteten Haselnüssen - ohne andere Zutaten | |||||
![]() |
41 % | Wild-Schlehengeist | 6,00 | 11,00 | 18,00 |
mit Wildschlehen aus unserer fränkischen Region | |||||
![]() |
41 % | Himbeergeist | 6,00 | 11,00 |
15,00 |
feiner Duft, kräftiges Aroma | |||||
![]() |
41 % | fränkischer Obstbrand | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
typisch fränkisch - aus Apfel & Birne | |||||
![]() |
41 % | Birnenbrand | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
aus verschiedenen alten Birnensorten unserer Streuobstwiesen | |||||
![]() |
41 % | Zwetschgenbrand | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
späte Zwetschgensorten mit charakteristischer Zwetschgennote | |||||
![]() |
41 % | Williams Christ Birnenbrand | 6,00 | 10,00 | 15,00 |
klarer Williamscharakter | |||||
![]() |
42 % | Kirschwasser | 6,00 |
10,00 |
15.00 |
aus Süßkirschen regionaler Hochstamm-Bäume | |||||
![]() |
41 % | Mirabellenbrand | 6,00 | 10,00 | 15,00 |
angenehmer Duft, schöner Fruchtkörper | |||||
![]() |
41 % | Topinambur - erdig, enzianartig |
8,00 |
13,00 | |
etwas erdig | |||||
Jahrgangs-Edelbrände aus Kernobst |
|||||
![]() |
40 % | fränkischer Obstbrand Jahrgang 2015 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
Äpfel und Birnen von der Streuobstwiese | |||||
![]() |
41,5 % | fränk. Obstbrand Apfel-Quitte Jahrgang 2007 | 7,00 | 11,00 | 23,00 |
aus Äpfeln und Quitten | |||||
Silber-Medaille 2009 | |||||
![]() |
43 % | fränk. Apfelbrand Jahrgang 2015 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
sortenrein - roter Boskop - | |||||
![]() |
42 % | fränk. Apfelbrand - Cuvee Jahrgang 2008 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
verschiedene späte Apfelsorten ergeben ein feines Aroma | |||||
Silber-Medaille 2009 | |||||
![]() |
43 % | fränk. Apfelbrand Jahrgang 2002 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
sortenrein - Golden Delicious - | |||||
![]() |
43 % | fränk. Apfelbrand Jahrgang 2006 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
sortenrein - Elstar Ernte 2005 - | |||||
Silber-Medaille 2007 | |||||
![]() |
42 % | fränk. Birnenbrand Jahrgang 2006 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
aus heimischen Steuobstbirnen | |||||
Silber-Medaille 2006 | |||||
![]() |
42 % | fränk. Birnenbrand - Cuvee Jahrgang 2001 ausverkauft | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
![]() |
42 % | fränk. Quittenbrand Jahrgang 2002 | 7,00 | 13,00 | 25,00 |
100% Quitte aus Apfel- und Birnenquitten | |||||
Gold-Medaille ´03 | |||||
![]() |
40,5% | Echinacea & Heublume Spirituose | 13,00 | 25,00 | |
ein veredeltes Apfeldestillat - einzigartig | |||||
![]() |
43 % | fränk. Speierlingbrand Jahrgang 1995 - Sorbus domestica- | 13,00 | 25,00 | 58,00 |
Ebereschenart mit Seltenheitswert | |||||
Silber-Medaille ´97 | |||||
Jahrgangs-Edelbrände aus Steinobst |
|||||
![]() |
43 % | alte fränk. Hauszwetschge Jahrgang 1990 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
fein und mild durch jahrelange Lagerung | |||||
Silber-Medaille ´01 | |||||
![]() |
43 % | fränk. Hauszwetschge Jahrgang 2002 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
vollaromatisch - besonders fruchttypisch | |||||
Gold-Medaille ´03 | |||||
![]() |
42,5% | ||||
![]() |
42,5% | fränk. Sauerkirschenbrand Jahrgang 2013 | 8,00 | 14,00 | 28,00 |
vorwiegend Schattenmorelle |
|||||
![]() |
42,5% | fränk. Pflaumenbrand Jahrgang 1998 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
Gold-Medaille ´99 | |||||
![]() |
42 % | ||||
![]() |
42 % | fränk. Reneklodenbrand Jahrgang 2008 | 7,00 | 11,00 | 23,00 |
große Pflaumensorte | |||||
Silber-Medaille ´09 | |||||
![]() |
41,0 % | fränk. Zibberlisbrand Jahrgang 2007 | 7,00 | 13,00 | 25,00 |
Zibarte - Wildform der gelben Pflaume | |||||
Silber-Medaille 2009 | |||||
![]() |
42 % | feiner Aprikosenbrand Jahrgang 2008 | 7,00 | 13,00 | 25,00 |
süßlich - fruchtig - edel | |||||
Jahrgangs-Edelbrände aus Trauben und Beeren |
|||||
![]() |
42 % | fränk. Traubentresterbrand Jahrgang 2008 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
unsere regionale Antwort zum italienischen Grappa | |||||
![]() |
42 % | fränk. Weinhefe Jahrgang 2006 | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
aus mittelfränkischem Weißwein | |||||
Gold-Medaille ´07 | |||||
![]() |
42 % | fränk. Traubenbrand Jahrgang 1998 | 7,00 | 11,00 | 21,00 |
aus sauber entstielten Hausweintrauben gebrannt | |||||
Silber-Medaille ´99 | |||||
![]() |
42 % | fränk. Beerenbrand - Cuvee Jahrgang 2001 | 7,00 | 13,00 | 25,00 |
eine Kombination verschiedener Beerenfrüchte | |||||
![]() |
41 % | Waldhimbeergeist | 7,00 | 11,00 | 21,00 |
als Gegensatz zum Waldhimbeerbrand | |||||
![]() |
41 % | Himbeerbrand Jahrgang 2016 | 14,00 | 28,00 | 62,00 |
aus vergorener Himbeermaische sorgfältig destilliert | |||||
![]() |
38,0% | fränk. feiner Erdbeerbrand Jahrgang 2014 | 14,00 | 28,00 | 62,00 |
aus heimischen Erdbeeren gebrannt | |||||
Jahrgangs-Edelbrände aus Bier |
|||||
![]() |
43 % | fränk. Biertreberbrand Jahrgang 1996 | 7,00 | 13,00 | 25,00 |
feine malzige Note | |||||
Bronze-Medaille Destillata ´97 | |||||
![]() |
40,5% | fränk. Bierhefebrand Jahrgang 1996 | 7,00 | 13,00 | 25,00 |
außergewöhnliches Hefe-Erlebnis | |||||
![]() |
43 % | fränk. Bierbrand Jahrgang 1998 aus Westmittelfranken | 8,00 | 14,00 | 28,00 |
aus dunklem mittelfränkischem Vollbier gebrannt | |||||
![]() |
40,5 % | fränk. Bockbierbrand Jahrgang 2015 | 9,00 | 18,00 | 32,00 |
aus würzigem Bamberger Bockbier | |||||
Jahrgangs-Edelbrände aus fränkischen Wildfrüchten |
|||||
![]() |
42 % | fränk. Wildschlehe Jahrgang 2003 -Prunus spinosa- | 12,00 | 23,00 | 56,00 |
unvergleichlich schöne Fruchtnote | |||||
Gold-Medaille ´05 | |||||
![]() |
40,5% | fränk. Vogelbeerbrand Jahrgang 2007 -Sorbus auccuparia- | 12,00 | 23,00 | 56,00 |
Eberesche, als Destillat eine Spezialität | |||||
Silber - Medaille ´09 | |||||
![]() |
42,5% | fränk. seltene Traubenkirsche Jahrgang 1997 | 12,00 | 23,00 | 56,00 |
-Prunus serotina- | |||||
wildwachsende Kirschart, bundesweite Rarität | |||||
Bronze-Medaille ´97 |
|||||
![]() |
42 % | fränk. Mehlbeerbrand Jahrgang 2005 -Sorbus aria- | 13,00 | 26,00 | |
seltenen Ebereschenart | |||||
![]() |
42 % | fränk. Weißdornbrand Jahrgang 2005 - Crataegus mongyna- | 13,00 | 26,00 | |
gelungene Edelbrände in geringen Mengen | |||||
![]() |
42 % | fränk. Mispelbrand Jahrgang 2005 | 13,00 | 26,00 | |
![]() |
42 % | fränk. Hagebuttenbrand Jahrgang 2012 | 13,00 | 26,00 | 60,00 |
![]() |
42 % | fränk. Felsenbirnenbrand Jahrgang 2008 | 13,00 | 26,00 | |
![]() |
42 % | fränk. Elsbeere Jahrgang 2008 | 13,00 | 26,00 | |
seltene Ebereschenart | |||||
Henninger Jahrgangs - Edition | |||||
besondere Edelbrände von herausragender Spitzenqualität | |||||
![]() |
41 % | fränk. Hauszwetschge | 15,00 | 28,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand 2011 | |||||
Gold-Medaille ´12 Premium Selection international | |||||
![]() |
41 % | ||||
![]() |
42 % | Williams Christ Birne | 15,00 | 28,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand 2015 | |||||
![]() |
42,5 % | fränk. Kirschwasser | 15,00 | 28,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand ´07 | |||||
Gold-Medaille ´09 | |||||
![]() |
42 % | fränk. Mirabellenbrand ausverkauft | 15,00 | 28,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand ´10 | |||||
![]() |
41,5 % | fränk. schwarze Johannisbeerenbrand | 18,00 | 35,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand 2012 | |||||
![]() |
41 % | fränk. Zibberlisbrand (gelbe Wildpflaume) | 18,00 | 35,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand ´11 | |||||
Gold-Medaille ´12 Premium Selection international | |||||
![]() |
42 % | fränk. Wildbirnenbrand | 30,00 | 65,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand ´06 | |||||
Gold-Medaille ´07 | |||||
![]() |
42 % | fränk. schwarzer Wildholunder | 30,00 | 65,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand ´07 | |||||
Gold-Medaille ´09 | |||||
![]() |
42 % | fränk. schwarze Wildkirsche | 30,00 | 65,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand 2002 | |||||
![]() |
42,5 % | Waldhimbeerbrand ausverkauft | 32,00 | 69,00 | |
Jahrgangs-Edelbrand ´10 | |||||
feine natürliche Liköre aus eigener Produktion | |||||
und exklusiv durch hauseigene Rezepturen | |||||
![]() |
35 % | Waldhonig-Likör | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
mit dunklem Tannenhonig aus Franken | |||||
![]() |
25 % | Wippenauer Pflümli | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
fruchtiger Pflaumenlikör | |||||
![]() |
18 % | winterlicher Früchtezauber | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
Gewürzlikör mit Zimt und Co. (nur Okt. - März.) | |||||
![]() |
28% | Henningers "rote Zwetschge" | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
kein Likör, nicht zu süß aber fruchtig | |||||
![]() |
30 % | Blutorangen-Likör | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
dezent herber Geschmack der Blutorange | |||||
![]() |
38 % | Edler Kräutertropfen -halbbitter- | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
Kräuter-Likör | |||||
![]() |
38 % | Kräuter - Magenbitter "Rezeptur von 1860" | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
Tausendgüldenkraut, Calmus, Hopfen uvm. | |||||
![]() |
30 % | Mandel - Likör | 6,00 | 9,00 | 13,00 |
feines Mandelaroma | |||||
![]() |
19 % | edler fränkischer Kirsch-Brandy | 7,00 | 10,00 | 15,00 |
regionale Kirsche in edlem Kirschwasser | |||||
![]() |
22 % | fruchtiger Quitten - Likör | 7,00 | 10,00 | 15,00 |
sehr aufwendig produziert, herrliches Aroma aus eigenen Quitten | |||||
![]() |
19% | Kokos-Mandel (Sahne-Likör) | 9,00 | 13,00 | |
Urlaubsgefühl verfeinert mit frischer Sahne | |||||
![]() |
20 % | Sahne - Likör | 9,00 | 13,00 | |
mit frischer Sahne und Vanillie | |||||
![]() |
19% | Cappuccino (Sahne-Likör) | 9,00 | 13,00 | |
16 % |
abgeschmeckt mit Kaffee und Schokolade Liquida ova - regionaler Eierlikör 0,35 l
|
6,50 | |||
Sauerkirsch-Likör perfekte Harmonie zwischen säuerlicher Note und Milde |
7,00 | 11,00 | 18,00 | ||
![]() |
26 % | schwarzer Johannisbeerlikör | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
fruchtig-herb nach schw. Johannisbeeren | |||||
![]() |
26 % | aromatischer Wildholunder-Likör | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
aus wildwachsenden schwarzen Holunderbeeren | |||||
![]() |
26 % | fränk. Wildschlehen - Likör | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
Winterernte heimischer Schlehen | |||||
![]() |
20 % | Rotwein-Likör | 7,00 | 11,00 | 18,00 |
aus fränkischem Rotwein | |||||
Geschenke | |||||
Aschenbecher-Flasche (Sonderanfertigung) 0,35 l | 6,50 € | ||||
exklusive mundgeblasene Flaschen (deutsche Wertarbeit)
|
|||||
Aus unserer Mosterei | |||||
Unsere Streuobst-Säfte sind aus 100 %igem Direktsaft von unseren mittelfränkischen Obstwiesen | |||||
Apfelwein ca. 7 % vol. aus heimischen Streuobstäpfeln (im 5 l - Kanister zuzügl. 1,50 € Pfand) | 5,00 | ||||
0,5 l | 1 l | ||||
Apfelsaft naturtrüb | 1,35 | ||||
Apfel-Birnensaft naturtrüb | 1,35 | ||||
Apfel-schw.Johannisbeersaft naturtrüb | 1,50 | ||||
Apfel-Wildholundersaft naturtrüb | 1,50 | ||||
Apfel-Quittensaft naturtrüb | 1,50 | ||||
Apfel-Traubensaft naturtrüb | 1,50 | ||||
5 l - Bag in box mit Apfelsaft naturtrüb | 8,50 | ||||
10 l - Bag in box mit Apfelsaft naturtrüb | 15,00 | ||||
Pfand für alle 0,5 l Flaschen | 0,15 | ||||
Pfand für alle 1,0 l Flaschen | 0,25 | ||||
Pfand für 12-er od. 20er Kunststoff-Kiste | 3,00 | ||||
Pfand für 6-er Kunststoff-Kiste | 2,00 | ||||
Pfand für 5 l - Kanister | 1,50 | ||||
Vol. % können geringfügig abweichen, entscheidend sind die Angaben auf dem Etikett. | |||||
Unsere Preise sind in Euro inkl. der gesetzlichen Mwst. | |||||
Der Versand erfolgt mit Paketdienst zulasten und auf Gefahr des Kunden per Rechnung bzw. Vorauskasse. | |||||
Die Versandkostenpauschale beträgt für Pakete bis 30 kg 7,80 €. | |||||
Lieferung gegen km-Pauschale und Barzahlung am Liefertag. | |||||
Ab einem Bestellwert von 350,-- € übernehmen wir die Zustellkosten. | |||||
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. | |||||
Mit dem Erscheinen dieser Preisliste verlieren alle bisherigen Preislisten ihre Gültigkeit. | |||||
Unser "Gaststüble Markt-Cafe" mit Obstgarten-Terasse hat für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet: | |||||
Mo., Do., Fr. 14 - 18 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr | |||||
Unser Laden-Cafe "Regional" hat geöffnet: Do, Fr, Sa, Mo, 15 - 20 Uhr sonntags (mit saisonalem Aktions-Gericht) 12 - 20 Uhr für Mittagstisch bitten wir um Anmeldungen |
|||||
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. | |||||
Fam. Henninger, Wippenau | |||||